Alle Anfragen, auch betreffend Unterkunft, unter +43 680 1214184.
Ausschreibung
Defereggen-Classic 2021
Donnerstag - Sonntag, 3. - 6. Juni 2021 (Fronleichnam)
Einleitung
Die „Defereggen-Classic“ ist als gesellige, sportliche und touristische Veranstaltung für Old- und Youngtimer ausgelegt. Die Gleichmäßigkeits-Rallye findet auf schwach frequentierten öffentlichen Straßen und im öffentlichen Verkehr statt. Die teilnehmenden Fahrer müssen daher im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Führerschein) sein. Fahrer und Beifahrer dürfen jederzeit Platz tauschen.
Die teilnehmenden Fahrzeuge müssen für den öffentlichen Verkehr zugelassen sein.
In allen Bereichen der Streckenführung gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). Im Verlauf der Rallyestrecke wird in einem Teil der Sonderprüfungen (SP) auch das Einhalten der StVO kontrolliert. In keinem Abschnitt der Rallye, weder in den Verbindungsetappen noch in den Sonderprüfungen, wird von den Teilnehmern das Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten oder das Erreichen von kürzesten Fahrzeiten verlangt. Die durch Zeitkontrollen (ZK) und Sonderprüfungen (SP) vorgegebenen Geschwindigkeiten liegen unterhalb einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h.
Ort, Zeit und Streckenführung
Ausgangspunkt und Ziel der Tagesetappen ist St.Jakob im Defereggental.
Ein Teil der Rallye wird über Italien (Südtirol) führen.
Unser Rallye-Zentrum ist das „Urlaubsresort Hafele“, Unterrotte 108, 9963 St.Jakob.
Die administrative Abnahme mit Ausgabe der Fahrertaschen (Startnummern, Roadbook, ...)
findet Mittwoch Abend und Donnerstag Mittag statt.
1.Tag - Do. Defereggental - Kals (oder Variante)
Fahrerbesprechung: 13:00 - ca. 60(-100) km - reine Fahrzeit ca. 1,5(-2,5)h
2.Tag - Fr. Staller Sattel - Antholzertal - Dolomiten-Runde
ca. 220 km - reine Fahrzeit ca. 5 -5,5 h
3.Tag - Sa. Lienz - Pustertal - Lesachtal (oder Variante)
ca. 200 km - reine Fahrzeit ca. 5 h
4.Tag - So. Virgental - Defereggental (oder Variante)
ca. 60(-100) km - reine Fahrzeit ca. 1,5(-2,5) h - Siegerehrung: ca.14:00
Veranstalter
ZT-Büro Dipl.-Ing. Philipp Fuchs, Verkehrsplanung & Zeitmessung
A-7091 Breitenbrunn am Neusiedlersee, Eisenstädterstraße 55
UID: ATU29205400 - zt-buero.fuchs@bnet.at
Leistungen des Veranstalters
Fahrzeuge
Teilnahmeberechtigt sind alle Old- und Youngtimer bis Baujahr 1999. Fahrzeuge bis Baujahr 1970 werden in der „Klasse A-F“, Fahrzeuge mit Baujahr 1971-1991 werden in der „Klasse G-H“ gewertet. Für Fahrzeuge mit Baujahr 1992-1999 gibt es eine gesonderte eigene Wertung.
Die Teilnahme mit Probe- oder Überstellungskennzeichen ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen möglich. Grundsätzlich gilt die Nennung nur für das gemeldete Fahrzeug.
Fahrzeug-Änderungen sind mit dem Veranstalter abzusprechen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Klassen zusammenzulegen oder zusätzliche Unterteilungen einzuführen. Der Veranstalter behält sich die freie Vergabe der Startplätze unter den eingegangenen Nennungen vor.
Aus organisatorischen Gründen ist die Anzahl der Teilnehmerfahrzeuge auf 25 limitiert.
Sonderprüfungen und Wettbewerbsbestimmungen
Die Sonderprüfungen setzen sich aus Zeitkontrollen (ZK), Zeit-Sonderprüfungen (SP+LS) sowie geheimen Passierkontrollen (PK) zusammen.
Im Verlauf der Rallye sind zahlreiche Lichtschrankenmessungen (Timing-Sonderprüfungen) und Zeit-Sonderprüfungen (Schnittfahren und Gleichmäßigkeit) - die unter zu Hilfenahme der GPS-Logger-Datenaufzeichnung ausgewertet werden - vorgesehen.
Die Streckenführung wird durch das Roadbook vorgeschrieben, in dem auch alle Sonderprüfungen umfassend erklärt und alle erforderlichen Schnitt-Tabellen enthalten sind. Startnummern, Rallyeschild und etwaige Aufkleber sind laut Vorgabe anzubringen.
Mit Abgabe der Nennung akzeptieren die Teilnehmer die Bestimmungen dieser Veranstaltung, alle veröffentlichten Durchführungsbestimmungen und die Anweisungen der Funktionäre während der gesamten Veranstaltung.
Für die erfolgreiche Absolvierung der Rallye wird die Mitnahme einer Stoppuhr empfohlen, der Tageskilometerzähler des teilnehmenden Fahrzeuges sollte ausreichend genau anzeigen. Es gibt kein Verbot weiterer Hilfsmittel, auch GPS-Unterstützung ist erlaubt.
Nennung
Die Nennung kann mittels Online-Formular erfolgen, zu finden unter www.defereggen-classic.at
Alternativ steht hier auch ein Nennformular zum Download bereit:
Dieses Nennformular bitte per Email an info@defereggen-classic.at
oder per Post an ZT-Büro Philipp Fuchs , 7091 Breitenbrunn, Eisenstädterstraße 55,
senden.
Eine per Online-Formular bzw. Email übermittelte Nennung gilt als eigenhändig unterschrieben.
Nenngeld
Nenngeld (incl. 20% USt.) pro Fahrzeug mit Fahrer/in und einem/r Beifahrer/in: 328,--
Ermäßigung für Fahrer od.Beifahrer =Mitglied des OCN* - 16,--
Ermäßigung für Fahrer+Beifahrer =Mitglied des OCN* - 24,--
(* Oldtimer-Club Neusiedlersee)
Bankverbindung: Raiffeisenlandesbank Burgenland
IBAN: AT90 3300 0000 0222 3493
BIC: RLBBAT2E
Kontoinhaber: ZT-Büro DI Philipp Fuchs
Beim Befahren kleiner Mautstraßen können geringe Mautgebühren zusätzlich anfallen.
Das Nenngeld ist Reuegeld und wird nur zurückbezahlt, wenn die Nennung abgewiesen oder die Veranstaltung abgesagt wird.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer/Fahrzeuge abzulehnen.
Im Falle der Absage der Veranstaltung auf Grund "höherer Gewalt" (Naturkatastrophen, Ozon-Alarm, etc.) wird ein Drittel des Nenngeldes zur Abdeckung der Organisationskosten einbehalten.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, aus organisatorischen Gründen jederzeit Änderungen vorzunehmen, oder die Veranstaltung abzusagen.
Nennschluss ist der 28. Februar 2021
Eine Teilnahme an der Defereggen-Classic ist nur in Kombination mit der Buchung des
„Rallye-Verpflegungs-u. Unterkunft-Package“ des Urlaubsresort Hafele, St.Jakob im Defereggental, möglich. Beschreibung unter www.urlaubsresort-hafele.com
Alle Anfragen betreffend freie Startplätze + Unterkunft unter +43 680 1214184.
Die Nennbestätigung/Startplatz-Reservierung gilt erst mit Bezahlung SOWOHL des vollen Nenngeld-Betrages ALS AUCH der Anzahlung des „Rallye-Verpflegungs-u.Unterkunft-Package“ (Anzahlung 50% bei Nennung, bis spätestens 28. Februar 2021) als endgültig fixiert.
„Rallye-Verpflegungs-u.Unterkunft-Package“
Defereggen-Classic – Donnerstag - Sonntag, 3. - 6. Juni 2021 (Fronleichnam)
Urlaubsresort Hafele, 9963 St.Jakob im Defereggental, Unterrotte 108
Teil A) Rallye-Verpflegungs-Package
2 x Mittagessen (Freitag+Samstag unterwegs) exkl.Getränke
1 x Mittagessen (Sonntag bei der Siegerehrung) exkl.Getränke
3 x jeweils 1 Freigetränk pro Person am Abend beim Zoll-Wirt (mit Shuttle-Dienst)
2 x jeweils 1 Freigetränk pro Person (Kaffee, Tee od.Kaltgetränk) unterwegs
Preis pro Person (inkl. Ust.) EUR 97,--
Teil B) Unterkunft (Nächtigung mit Frühstücksbuffet***)
Var.1a Doppel-Zimmer* Du/Wc (3 Tage für 2 Personen) EUR 288,--
im Gäste-Appartementhaus
-- AUSGEBUCHT --
(Verlängerungs-Tag pro Person EUR 48,--)
Var.1b Doppel-Zimmer* Du/Wc (5 Tage für 2 Personen) EUR 530,--
im Tyrol-Mountain-Aparts
-- AUSGEBUCHT
--
Var.1c Doppel-Zimmer* Du/Wc (5 Tage für 2 Personen) EUR 570,--
"Superior" im Tyrol-Mountain-Aparts
Var.2a Appartement** Du/Wc (3 Tage für 2 Personen) EUR 327,--
im Gäste-Appartementhaus oder ##
(Verlängerungs-Tag pro Person EUR 44,50)
Var.2b Appartement** Du/Wc (5 Tage für 2 Personen) EUR 620,--
im Tyrol-Mountain-Aparts
Var.2c Appartement** 1 x Du/Wc (3 Tage für 2 Personen) EUR 366,--
mit 2
Schlafzimmern im Gutshof oder ##
(Verlängerungs-Tag pro Person EUR 51,--)
Var.3 Appartement** 1 x Du/Wc (3 Tage für 3 Personen) EUR 444,--
mit 2 Schlafzimmern im Gutshof
oder ##
(Verlängerungs-Tag pro Person EUR 42,67)
Var.4 Appartement** 2 x Du/Wc (3 Tage für 4 Personen) EUR 573,--
mit 2 Schlafzimmern im Design-Appartementhaus
(Verlängerungs-Tag pro Person EUR 42,75)
Nachdem wir letzte Jahre auch diesbezügliche Anfragen erhalten haben,
nachfolgend das Unterkunft-Angebot exklusive Frühstück:
Teil B) Unterkunft (Nächtigung OHNE Frühstücksbuffet***)
Var.2aX Appartement** Du/Wc (3 Tage für 2 Personen) EUR 243,--
im Gäste-Appartementhaus oder ## ohne Frühstück
(Verlängerungs-Tag pro Person EUR 30,50)
Var.2bX Appartement** Du/Wc (5 Tage für 2 Personen) EUR 480,--
im Tyrol-Mountain-Aparts ohne Frühstück
Var.2cX Appartement** 1xDu/Wc (3 Tage für 2 Personen) EUR 282,--
mit 2 Schlafzimmern im Gutshof oder ## ohne Frühstück
(Verlängerungs-Tag pro Person EUR 37,--)
Var.3-X Appartement** 1xDu/Wc (3 Tage für 3 Personen) EUR 318,--
mit 2 Schlafzimmern im Gutshof oder ## ohne Frühstück
(Verlängerungs-Tag pro Person EUR 28,67)
Var.4-X Appartement** 2xDu/Wc (3 Tage für 4 Personen) EUR 405,--
mit 2 Schlafzimmern im Design-Apphaus ohne Frühstück
(Verlängerungs-Tag pro Person EUR 28,75)
* Zimmer mit täglicher Reinigung
** Appartements inkl. Endreinigung
*** alle Preise inkl. USt. und Ortstaxe, gratis WLAN,
freie Benützung aller Freizeiteinrichtungen des Urlaubsresort Hafele
(Minigolf-Anlage, 18 x PitPat-Tischbillard, Tischtennis, Sauna, Infrarotkabine, ...)
## oder vergleichbares Quartier
Betreffend Stornierung gilt das österreichische Hotelreglement.
Für die besonders heiklen Fälle bei den Teilnehmer-Fahrzeugen
stehen einige überdachte Abstell-Plätze zur Verfügung
(nur auf Anfrage +43 680 1214184).
Bezahlung „Rallye-Verpflegungs-u. Unterkunft-Package“ (Teil A + Teil B)
bitte überweisen auf Konto
Bankverbindung: Lienzer Sparkasse
IBAN: AT33 2050 7002 0101 2630
BIC: LISPAT21
Kto-Inhaber: Urlaubsresort Dietmar Hafele, A-9963 St.Jakob i.D.
Anzahlung 50% bei Nennung, bis spätestens 28. Februar 2021
Restzahlung bis spätestens 30. April 2021
Haftungsausschluss - Foto-Film-Video-Verwendung - Datenschutz
Jede/r FahrerIn/TeilnehmerIn übernimmt, für durch ihn/sie und sein/ihr Fahrzeug verursachte Personen-, Sach- und Vermögensschäden im Bereich der Wettbewerbsstrecke oder deren Einrichtungen, allein die zivil- und strafrechtliche Haftung. Der Veranstalter, sowie alle mit dieser Veranstaltung in Verbindung stehenden Behörden, Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die aus der Benutzung der Wettbewerbsstrecke oder durch diese entsteht, gegenüber den Benützern der Wettbewerbsstrecke sowie deren Rechtsnachfolger ab. Sollte durch ein Schadensereignis von dritten Personen, gegenüber dem Veranstalter oder mit dieser Veranstaltung in Verbindung stehenden Behörden, Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, Schadensansprüche gestellt werden, so sind diese vom Verursacher schad- und klaglos zu halten. Während der Veranstaltung produzierte Foto-, Film- und Videoaufnahmen können vom Veranstalter und dessen Partnern für PR-Zwecke verwendet werden, ohne dass dem/der FahrerIn/TeilnehmerIn daraus irgendwelche wie immer gearteten Ansprüche entstehen, auch wenn diese Veröffentlichung in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der Veranstaltung steht. Für das in Zusammenhang mit der Nennung diesmal oder bereits früher übermittelte/bereitgestellte Fahrzeugfoto gilt ebenso die Zustimmung zur Veröffentlichung und uneingeschränkten Nutzung.
Zum Zwecke der Projektabwicklung bzw. Bewerbung der Veranstaltung (also z.B. in Nennlisten, Starterlisten, Ergebnislisten und sonstigen Teilnehmerpräsentationen) können der Name von FahrerIn und BeifahrerIn mit Nationalität/Bundesland und die genaue Bezeichnung des Fahrzeuges (inkl. Baujahr und technischer Daten sowie Fahrzeugfoto) vom Veranstalter und dessen Partnern in verschiedenen Medien bekanntgegeben und öffentlich zugänglich gemacht werden.
Die darüber hinaus gehenden persönlichen Daten und Kontakt-Daten der Teilnehmer werden an sonstige Dritte nicht weitergegeben. Die Daten können vom Veranstalter und dessen Partnern für Eigen-Werbung und eigene Informationszwecke verwendet werden. Diese Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Alle Anfragen betreffend Startplätze und Unterkunft unter +43 680 1214184.
Unterstützt durch